
Konzert / Classical
Mittwoch, 23.04.25, 19:00 Uhr
Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Im Melodram verbinden sich gesprochenes Wort mit begleitender Musik. Entwickelt hat sich das Melodram im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Mit Georg Bendas Ariadne auf Naxos und Medea wurde das Melodram als neue Gattung des Schauspiels, mit passender Orchester-Untermalung, begrüsst. Um 1900 war das Konzertmelodram, häufig in Form von schauerlichen Balladen mit Klavierbegleitung, sehr beliebt. Schumann, Liszt und Strauss sind die Komponisten gewichtiger Melodramen. Am VHS-Abend erklingen Werke von Franz Schubert (Abschied von der Erde) und Robert Schumann (Ballade vom Heideknaben). Friedrich Nietzsche, der Philosoph und musikalische Autodidakt, ist mit einem schönen Melodram (Das zerbrochene Ringlein) vertreten. Drei Tiergebete von Frieder Meschwitz und Musik zu Der Ring von Hallwyl bilden den Abschluss dieses Abends, der von Cornelia Masciadri, Schauspielerin, und Werner Schmid, Musiker, gestaltet wird. Anmeldungen über Internet www.vhsag.ch/aarau, E-Mail: aarau@vhs-aargau.ch oder 079 377 15 73
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 20:30 Uhr
24.04.25, 20:30 Uhr
Konzert / Pop
GOGO, ROLFI, BAD ELVIS
PLAYBACK SHOW – DIE DRITTE
Bad Elvis, Rolfi und Gogo präsentieren die Playback Show. Die eigenen Songs stammen alle aus dem Fundus von Gogo. Top Sound und Lightshow von FLÜGI.

Donnerstag,
24.04.25, 12:15 Uhr
24.04.25, 12:15 Uhr
Konzert / Jazz
Schärli & Zytynska: duoplus III mit Eva Maria Karbacher
Die erfolgreiche Konzertreihe über Mittag geht in die dritte Runde!

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop
Playback Show - die Dritte
Playback Show mit eigenen Songs von Gogo präsentiert von Bad Elvis, Rolfi. Top Sound und Lightshow von Flügi. Eintritt frei (Kollekte).
