
Vortrag
Freitag, 25.04.25, 17:00 Uhr
Die Kaserne in unserem Vorgarten
Wir werfen einen Blick auf die (Bau-)Geschichte des Kasernenareals und fragen nach zivilen Umnutzungsplänen. Gemeinsam mit Jan Hlavica (Stadtbaumeister Aarau), Siegfried Möri (Beauftragter KOMZ Denkmalschutz VBS) und Stefan Keller (Historiker & Journalist) diskutieren wir über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft militärischer Kasernen inmitten einer Stadt. Mit Apéro im Anschluss. Findet im Rahmen der Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten» statt: Seit dem Zweiten Weltkrieg finden sich seltsame Steinblöcke in der Landschaft. Die Ausstellung lässt das vermeintliche Relikt Panzersperre mit einem Mal aus der Vergangenheit zurück in die Gegenwart treten. Infos Treffpunkt: Forum Schlossplatz Wettergerechte Kleidung empfohlen. Eintritt: CHF 8.-/6.-
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
22.04.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen.
Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau

Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Vortrag: 200 Jahre Bundesrat Emil Welti
Claudia Aufdermauer beleuchtet mit Quellenmaterial aus dem Bestand von Bibliothek und Archiv Aargau die historische Bedeutung des Aargauer Bundesrats Emil Welti.

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Vortrag
Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt
Bähram Alagheband, der bekannte "Insektennerd" aus der SRF-Serie "Krabbeltiere", Journalist und preisgekrönter Tierfotograf/-filmer, zeigt Ihnen mit atemberaubenden Bildern, eindrücklichen Videoaufnah
