Ausstellung
Dienstag, 01.04.25, 10:00 Uhr
Modell Neutralität
Neutralität ist in der Schweiz mehr als ein aussen politischer Grundsatz. Sie prägt eine nationale Geisteshaltung mit, die auch für humanitäre Werte, Konsens, Selbstbestimmung und Sicherheit steht. In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffen den mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs „neutral" auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als Standort von internationalen Organisationen, diplomatischen Geschäften bis zum mythisch-idealisierten Paradies. Weitere Arbeiten untersuchen, wie neutral die Museumsinstitution, die Sprache oder künstliche Intelligenzen sind. Die diversen Zugänge laden Besuchende dazu ein, über die Bedeutung und die gesellschaftlichen Bedingungen von Neutralität nachzudenken.
Weitere Veranstaltungsdaten
Dienstag 08.04.25 10:00 Uhr Dienstag 15.04.25 10:00 Uhr Dienstag 22.04.25 10:00 Uhr Dienstag 29.04.25 10:00 Uhr Dienstag 06.05.25 10:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
23.03.25, 11:00 Uhr
23.03.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Kunstausstellung der besonderen Art
Christine Blum und Klient:innen eröffnen die Vernissage am 23. März um 11.00 mit musikalischen Klängen.
Einführende Wort: Anund Wepfer, Magden

Sonntag,
23.03.25, 11:00 Uhr
23.03.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Kunstausstellung der besonderen Art
Vernissage Sonntag den 23. März 11.00 Uhr
Donnerstag,
06.03.25, 18:30 Uhr
06.03.25, 18:30 Uhr
Ausstellung
Ausstellung 50 Jahre Kanti Olten
Vernissage "50 Jahre Kanti Olten" am 6. März 2025 in der Eingangshallej der Kanti Olten: Rückblick auf 50 Jahre Schulgeschichte. Öffentlich zugänglich bis 28. Juni 2025, Führungen auf Anfrage.

Samstag,
01.03.25, 12:00 Uhr
01.03.25, 12:00 Uhr
Ausstellung
Vergangenheit im Vorgarten. Die Panzersperre als Relikt
Die Ausstellung lässt das vermeintliche Relikt Panzersperre mit einem Mal aus der Vergangenheit zurück in die Gegenwart treten.
