
Lesung
Dienstag, 08.04.25, 19:15 Uhr
Röbi Koller - Backstage. Hinter den Kulissen von Happy day
»Happy Day« hat im Programm des Schweizer Fernsehens einen festen Platz und ein sehr treues Publikum. Das Gesicht der Show: Röbi Koller. Ein Moderator, der nah bei den Menschen ist, nicht nur vor der Kamera, sondern auch privat. Starallüren? Fehlanzeige! Er ist einer von uns. Das wird bei seiner Rückschau, die er in seinem Buch hält, definitiv klar. Denn: Er feiert nicht seine grossen Momente, sondern die Heldinnen und Helden des Alltags, denen sein Team glückliche Tage beschert und zudem Respekt und Anerkennung gezollt hat. Röbi Koller gewährt uns einen tiefen Einblick in die Machart der Sendung und erzählt auch von Zwischenfällen und Pannen. Präsentiert von: Röbi Koller, Jahrgang1957, begann 1981 beim Piratensender Radio 24 als Moderator zu arbeiten, wechselte später zu Radio DRS 3 und gleichzeitig zum Schweizer Fernsehen. Seine Sendungen - von den legendären Langzeitreportagen über »Quer« bis »Happy Day« - sind zu eigenen Brands geworden, die über viele Jahre ein grosses Publikum angezogen haben. Röbi Koller ist Botschafter der Entwicklungsorganisation Comundo und bekennender Bob-Dylan-Fan. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Zürich und Braunwald. Foto: © Christoph Kaminski
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
30.04.25, 19:30 Uhr
30.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Fabio Andina - Sechzehn Monate
Moderation und Lesung der deutschen Passagen: Julia Knapp.

Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
S' Wätter vo geschter
Thomas trauert um seine Frau Gaby und enthüllt ihr Geheimnis. Ein Mundartroman über Liebe und Verlust, vorgelesen von Stefan Gubser. Hansjörg Schertenleib signiert im Anschluss seinen Roman.

Samstag,
12.04.25, 18:30 Uhr
12.04.25, 18:30 Uhr
Lesung
Der Revolutionär Peter Ochs als Theaterautor
Am "Tag der Republik" spricht Beat von Wartburg über die Stücke des Politikers Peter Ochs und es gibt eine Lesung aus seinem Nationaldrama. Freier Eintritt.
